Unsere Geschichte
Yes and Science ist ein Unternehmen mit Sitz in Zürich, Schweiz, und wurde 2016 von Karim Bschir und Jane Muncke gegründet. Yes and Science bringt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bei, wie sie ihre Arbeit effektiv sowohl an wissenschaftliche Kollegen als auch an Laien weitergeben können. Wir sind spezialisiert auf Live-Präsentationen. Yes and Science verbindet Wissenschaftskommunikation mit Trainingsmethoden aus dem Improvisationstheater. Als erfahrene Schauspieler mit langjähriger, professioneller Erfahrung im Theatersport und anderen Disziplinen des Improvisationstheaters wissen wir, wie man ein Publikum unterhält. Und schließlich, wie Shakespeare schon sagte: Die ganze Welt ist eine Bühne! Die Wissenschaft ist da keine Ausnahme.
Zudem sind wir ausgebildete und professionelle Wissenschaftler und kennen uns bestens in der Welt der Wissenschaft aus. Diese einzigartige Kombination von Fähigkeiten ermöglicht es uns, Ihnen dabei zu helfen, ein großartiger Referent zu werden, der seine wissenschaftlichen Inhalte erfolgreich vermittelt – und einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt!
Jane
Jane ist eine erfahrene Referentin und Moderatorin, ausgebildete Wissenschaftlerin sowie Improvisationstheaterschauspielerin und -lehrerin. Sie war von 1995 bis 2009 Gründungs- und aktives Mitglied der erfolgreichen ersten Schweizer Improvisationsgruppe Eidgenössisches Improvisationstheater (EIT). Im Jahr 2005 war Jane Teil des EIT-Teams, das die erste Schweizer Meisterschaft im Theatersport in St. Gallen gewann.
Jane hat 2006 an der Eawag in Ökotoxikologie promoviert und verfügt über einen Abschluss (MSc) in Umweltwissenschaften der ETH Zürich. Sie hat an komplexen wissenschaftlichen Fragestellungen gearbeitet, die von der nachhaltigen Siedlungswasserwirtschaft bis hin zu endokrinen Störungen durch Chemikalien reichen. Derzeit konzentriert sie sich auf die Wissenschaftskommunikation über Chemikalienrisiken in Lebensmittelkontaktmaterialien.
Jane ist Geschäftsführerin der gemeinnützigen Stiftung Food Packaging Forum Foundation und lebt mit ihrer Familie in Zürich.
Karim
Karim hat Biochemie studiert und 2011 ein Doktorat in Wissenschaftsphilosophie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) abgeschlossen. Seit 1999 ist er Mitglied der ersten Schweizer Improvisationsgruppe Eidgenössisches Improvisationstheater (EIT). Neben seiner langjährigen Erfahrung als erfolgreicher Improvisationsschauspieler und -lehrer ist Karim ein erfahrener Referent, Moderator und Hochschuldozent, der mit der wissenschaftlichen Forschung und der Arbeitsweise wissenschaftlicher Institutionen bestens vertraut ist.
Seine wissenschaftliche Arbeit wurde durch ein Branco Weiss – Society in Science Stipendium unterstützt.